eActros 600

  • Leinfelden-Echterdingen, 11.09.2023 - Am 10. Oktober feiert Mercedes-Benz Trucks die Weltpremiere des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr. Nun hat der Hersteller mit einem neu veröffentlichten Bild einen ersten Vorgeschmack auf den Serien-Truck gegeben.
  • Leinfelden-Echterdingen / Andalusien, Südspanien, 28.08.2023 - Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen Temperaturen von bis zu 44 Grad Celsius in Andalusien in Südspanien.
  • Leinfelden-Echterdingen / Münsingen, 02.08.2023 - Ingenieure von Mercedes-Benz Trucks testen aktuell Prototypen des batterieelektrischen eActros 600 auf dem Versuchsgelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes in Münsingen und auf öffentlichen Straßen in der Umgebung.
  • Leinfelden-Echterdingen/Wörth/Mannheim/Kassel/Gaggenau, 13.06.2023 - Der batterieelektrische Mercedes-Benz Lkw für den Fernverkehr kommt. Mercedes-Benz Trucks stellt die Serienversion des bisherigen eActros LongHaul am 10. Oktober 2023 mit neuem Design und dem neuen Namen eActros 600 als Weltpremiere vor.
  • Leinfelden-Echterdingen / Frankfurt , 03.04.2023 - DB Schenker plant die Übernahme von 100 Mercedes-Benz eActros LongHaul für den europäischen Fernverkehrseinsatz. Hierfür haben DB Schenker und Mercedes-Benz Trucks eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Der Einsatz des batterieelektrischen eActros LongHaul soll zur Zielerreichung der bilanziellen CO2-Neutralität von DB Schenker bis 2040 beitragen.
  • Leinfelden-Echterdingen / Rovaniemi, Finnland, 15.03.2023 - Transportunternehmen stellen an batterieelektrische Lkw dieselben Anforderungen wie an ihre Pendants mit konventionellem Diesel-Motor. Auch unter schwierigen Witterungsbedingungen etwa mit Kälte, Eis und Schnee müssen die Fahrzeuge zuverlässig ihren Dienst tun. Vor diesem Hintergrund erwiesen sich die diesjährigen Wintererprobungen von Mercedes-Benz Trucks im finnischen Rovaniemi einmal mehr als wichtige Härtetests.
  • Stuttgart / Rheda-Wiedenbrück, 10.01.2023 - Tevex Logistics, die Logistiktochter der Tönnies Unternehmensgruppe, will künftig den batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros LongHaul für die Auslieferung von Lebensmitteln einsetzen. Im Rahmen eines offiziellen Kundenbesuchs in der Daimler Truck Zentrale haben Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Trucks sowie Clemens Tönnies, Geschäftsführender Gesellschafter der Tönnies Unternehmensgruppe, und Tevex-Geschäftsführer Dirk Mutlak hierfür eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 E-Sattelzugmaschinen unterzeichnet.
  • Stuttgart / Kempten, 15.12.2022 - Der Logistikdienstleister Dachser plant, 50 Einheiten des auf der diesjährigen IAA Transportation vorgestellten Fernverkehrs-Lkw Mercedes-Benz eActros LongHaul in seinen europäischen Fuhrpark aufzunehmen. Das global agierende Unternehmen aus Kempten hat hierfür mit Mercedes-Benz Trucks eine Absichtserklärung unterzeichnet.
  • Wörth am Rhein , 24.11.2022 - Mercedes-Benz Trucks treibt die Transformation der Transportbranche hin zu CO2-neutralen Antrieben voran und setzt dabei auch in der eigenen Lieferkette auf E-Lkw. Mercedes-Benz Trucks hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, den Lieferverkehr in das größte Lkw-Werk bis Ende 2026 zu 100 Prozent zu elektrifizieren. Ein bedeutender Teil der direkten Lieferkette kann so CO2-neutral werden.
  • Stuttgart/München, 24.10.2022 - Auf der Weltleitmesse für die Bauwirtschaft gibt Mercedes-Benz Trucks neben den gezeigten Diesel-Lkw auch umfangreiche Einblicke in sein elektrisches Fahrzeug-Portfolio. Auf dem Messestand zu sehen sind dabei der Konzept-Prototyp des eActros LongHaul mit elektrischem Nebenabtrieb von MEILLER, der eActros 300 mit elektrifizierter Kipperlösung von MEILLER und der gemeinsam mit der Paul Group konzipierte Prototype Battery-Electric Arocs mit elektrischem Fahrmischer von LIEBHERR-Mischtechnik.
  • Stuttgart/ Hannover , 28.09.2022 - Auf der diesjährigen IAA Transportation haben das in Europa agierende Logistikunternehmen Hegelmann Group und Mercedes-Benz Trucks eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 eActros LongHaul unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen ab dem Serienstart 2024 sukzessive an das Familienunternehmen aus Bruchsal ausgeliefert werden.
  • Stuttgart/Hannover, 19.09.2022 - Der Mercedes-Benz eActros LongHaul gewinnt den „2023 Truck Innovation Award“. Der renommierte Branchen-Preis wird für besonders innovative Lkw von der „International Truck of the Year“ (IToY) Jury vergeben, die sich aus 25 erfahrenen Fachjournalisten wichtiger internationaler Medien aus Europa und weiteren Ländern zusammensetzt.
  • Stuttgart/Hannover, 18.09.2022 - Daimler Truck verfolgt das Ziel eines vollständig lokal CO2-neutralen Transports. Dies zeigt der Hersteller mit einem breiten Portfolio vollelektrischer Fahrzeuge auf der IAA Transportation 2022 in Hannover. Messe-Highlight von Daimler Truck ist der schwere batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw Mercedes-Benz eActros LongHaul, den der Hersteller erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
  • Stuttgart/Hannover, 18.09.2022 - In Bezug auf Nutzlast, Entfernung und Strecken ist der Schwerlast-Fernverkehr das anspruchsvollste Segment im Straßengütertransport. Gleichzeitig bieten sich hier große Potenziale zur Reduktion der CO2-Emissionen. Nach dem Marktstart des eActros für den schweren Verteilerverkehr im Jahr 2021 zündet Mercedes-Benz Trucks nun auch für den batterieelektrischen schweren Fernverkehr die nächste Stufe und präsentiert auf der IAA Transportation 2022 in Hannover erstmals den schon im Jahr 2020 angekündigten eActros LongHaul.
  • Stuttgart, 15.09.2022 - Mercedes-Benz Trucks geht frühzeitig in die Praxiserprobung seines batterieelektrischen schweren Fernverkehrs-Lkw. Amazon und Rhenus werden den eActros LongHaul schon ab 2023 im Realbetrieb testen. Die beiden Unternehmen haben dafür jeweils eine Absichtserklärung mit Mercedes-Benz Trucks unterzeichnet.
  • Stuttgart, 20.06.2022 - Der batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw eActros LongHaul wird das Messe-Highlight von Mercedes-Benz Trucks auf der diesjährigen IAA Transportation im September in Hannover sein.
  • Stuttgart / Wörth, 30.05.2022 - Nach dem Marktstart des eActros für den schweren Verteilerverkehr in 2021 treibt Mercedes-Benz Trucks die Einführung weiterer batterieelektrischer Modelle für dieses und die kommenden Jahre konsequent voran. Für das wichtige Fernverkehrssegment soll 2024 der eActros LongHaul mit einer Reichweite von etwa 500 Kilometer mit einer Batterieaufladung serienreif sein.
  • Stuttgart/Wörth am Rhein, 21.09.2021 - Angesichts der Energiewende im Straßengüterverkehr stellt sich für Transportunternehmer mehr denn je die Frage nach der für ihre Anforderungen optimalen Antriebstechnologie.
  • Stuttgart / Berlin, 16.09.2020 - Der Lkw-Hersteller Daimler Trucks hat heute seine Technologiestrategie für die Elektrifizierung seiner Fahrzeuge vom urbanen Verteiler- bis hin zum internationalen Fernverkehr präsentiert – und damit sein Bekenntnis zu den Zielen des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens bekräftigt.
    Lade...