Download
Download
Ansprechpartner
-
Head of Communications Product & Corporate Mercedes-Benz Trucks / Daimler Buses
Verfügbare Medien
Teilen
-
Head of Communications Product & Corporate Mercedes-Benz Trucks / Daimler Buses
-
Tel: +49 711 8485-6236
- Sven Ennerst, Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG und Leiter Entwicklung, Einkauf sowie Daimler Trucks China, übergibt die globale Entwicklungs- und Einkaufsverantwortung zum 01.07.2021 an Dr. Andreas Gorbach – zuvor CEO des Brennstoffzellen-Joint-Ventures cellcentric.
- Ennerst konzentriert sich bis Ende des Jahres als Generalbevollmächtigter auf das China-Geschäft der Daimler Truck AG.
- Martin Daum, CEO Daimler Truck AG: „Sven Ennerst hat maßgeblich zu unserem Unternehmenserfolg beigetragen, und zwar sowohl in technologischer wie auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Insbesondere unser Fokus auf CO2-neutrale Technologien und der Ausbau unseres Geschäfts in China tragen seine Handschrift. Das gilt auch für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer global erfolgreichen Produktpalette und unsere Vorreiterrolle bei der aktiven Verkehrssicherheit.“
Stuttgart – Nach mehr als 30 Jahren in verschiedensten Führungsfunktionen im Daimler-Konzern geht Sven Ennerst (57), Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG und Leiter der globalen Entwicklungs- und Einkaufsorganisation sowie von Daimler Trucks China, Ende 2021 in den Ruhestand. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, gibt er zum 1. Juli 2021 die globale Entwicklungs- und Einkaufsverantwortung an Dr. Andreas Gorbach (46) weiter, zuvor CEO des Brennstoffzellen-Joint-Ventures cellcentric der Daimler Truck AG und der Volvo Group. Gorbach übernimmt damit im Vorstand der Daimler Truck AG auch die Leitung der neu geschaffenen Truck Technology Group als zentrale Einheit für Antriebsstrang, Fahrzeugsoftware, Elektrik/Elektronik und globalen Einkauf. Ennerst konzentriert sich bis Jahresende auf das China-Geschäft der Daimler Truck AG, insbesondere auf den Start der lokalen Produktion von schweren Mercedes-Benz Lkw in dem für Daimler Trucks essentiell wichtigen Markt.
Martin Daum, Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG: „Im Namen des gesamten Vorstands danke ich Sven Ennerst ganz herzlich für sein außerordentliches Engagement in den letzten Jahrzehnten. Er hat maßgeblich zu unserem Unternehmenserfolg beigetragen, und zwar sowohl in technologischer wie auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Insbesondere unser Fokus auf CO2-neutrale Technologien und der Ausbau unseres Geschäfts in China tragen seine Handschrift. Das gilt auch für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer global erfolgreichen Produktpalette und unsere Vorreiterrolle bei der aktiven Verkehrssicherheit. Auch in puncto Brennstoffzellen-Lkw wären wir ohne Sven Ennerst längst nicht so weit, wie wir es heute sind. Für den nächsten Lebensabschnitt wünschen wir ihm von ganzem Herzen alles Gute.“
Sven Ennerst: „Die Weiterentwicklung unseres Unternehmens und unserer Branche mehr als 30 Jahre lang mitgestalten zu können war ein großes Privileg. Der geplante Börsengang der Daimler Truck AG ist für mich nun der richtige Moment für einen Generationswechsel. Mit der Truck Technology Group haben wir die ideale Struktur geschaffen, um die technologischen Anforderungen der Zukunft mit maximal gebündelter Kompetenz schnell und wirtschaftlich zu bedienen. Und ich freue mich ganz besonders, dass Andreas Gorbach, mit dem ich seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll zusammenarbeite, die Leitung dieser neuen Organisation übernimmt. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen für die hervorragende Zusammenarbeit und die vielen besonderen Momente in über drei Jahrzehnten.“
Wichtige Beiträge zur weltweiten Technologieführerschaft und zum Ausbau des globalen Geschäfts
Unter der Leitung von Sven Ennerst als globalem Entwicklungschef hat Daimler Trucks Innovationen auf den Weg gebracht, die die Transportbranche geprägt haben – besonders in den Bereichen Effizienz und Sicherheit. Dank der unter ihm entwickelten, global einheitlichen Elektrik/Elektronik-Architektur sind viele Sicherheitssysteme rund um den Globus verfügbar. So sind Mercedes-Benz Lkw in Europa, Freightliner Trucks in Nordamerika und FUSO Lkw in Asien mit vergleichbaren Notbremsassistenten (Active Brake Assist), Abbiege-Assistenten (Sideguard Assist) und Abstands- und Spurhalteassistenten (Active Drive Assist) ausgerüstet. Letzterer hat mit dem aktuellen Mercedes-Benz Actros-Modell weltweit erstmals teilautomatisiertes Fahren (SAE-Level 2) in einem Serien-Lkw erlaubt. Darüber hinaus hat Sven Ennerst auch die Aktivitäten des Unternehmens bezüglich autonom fahrender Lkw (SAE-Level 4) auf den Weg gebracht.
Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Serientechnologien hat Sven Ennerst die Entwicklung von wegweisenden Zukunftstechnologien verantwortet, besonders in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Konnektivität. Unter seiner Leitung hat Daimler Trucks auf dem Weg zum CO2-neutralen Transport die Entwicklung batterie-elektrischer Lkw und wasserstoffbetriebener Lkw mit Brennstoffzelle wesentlich vorangetrieben. Wichtige Meilensteine waren hier die Vorstellung des Mercedes-Benz GenH2 Truck im Jahr 2020 und das bereits im Jahr 2016 vorgestellte Konzeptfahrzeug des Mercedes-Benz eActros für den schweren Verteilerverkehr.
Auch das globale Geschäft von Daimler Trucks hat Sven Ennerst mit internationaler Erfahrung und technischer Expertise maßgeblich gestärkt. 2018 übernahm er die Verantwortung für Daimler Trucks China. Er hat die für das Unternehmen wegweisende Lokalisierung von schweren Mercedes-Benz Lkw in China federführend vorangetrieben. Geplanter Start für die lokale Produktion ist das 4. Quartal 2022.
Erfolgreiche Gestaltung des Unternehmens in verschiedenen Konzernfunktionen
In über drei Jahrzehnten bei der Daimler AG hat Sven Ennerst verschiedene Führungsaufgaben in den Bereichen Produktion, Entwicklung und Einkauf wahrgenommen und das Unternehmen somit vielfältig mitgestaltet und geprägt. Nach der Leitung des Mercedes-Benz Werks in Kassel von 2004 bis 2006 übernahm er den Bereich „Strategic Future Truck Program“ und verantwortete die Erneuerung der gesamten schweren Produktpalette von Mercedes-Benz Lkw. 2013 wurde er Leiter der globalen Entwicklungs- und Einkaufsorganisation bei Daimler Trucks. 2018 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für das Lkw-Geschäft von Daimler Trucks in China – sowohl für die lokale Produktion im Joint Venture Beijing Foton Daimler Automotive (BFDA) als auch für das Importgeschäft von Daimler Trucks and Buses China (DTBC). Ab Ende 2019 trug er die Verantwortung für beide Bereiche als Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG.
Löschen

Download
Download
Download
Für Download-Center ausschneiden
als Hauptbild setzen

