Spillmann will Omnibus zur Bildmarke des ÖPNV machen

Spillmann will Omnibus zur Bildmarke des ÖPNV machen

25.03.2022
Stuttgart / Mannheim
  • Sechs Citaro hybrid an Spillmann übergeben
  • Individuelle Mottowagen für Attraktivierung des ÖPNV
  • Mottowagen „World of public Transport“ soll Markenidentität schaffen

Stuttgart / Mannheim - An Kreativität mangelt es dem Bietigheimer Busunternehmen Spillmann nicht. Der Mercedes-Benz Fuhrpark ist das Abbild des Spillmann-Marketingkonzepts: Jedes der Fahrzeuge ist ein Unikat, liebevoll geplant, außergewöhnlich ausgestattet und alle mit einer eigenen Botschaft. Am 25. März ist diese einzigartige Flotte um sechs Fahrzeuge gewachsen. Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Flotten Daimler Buses Deutschland, hat sechs Mercedes-Benz Citaro hybrid an Bülent Menekse, Geschäftsführer der Omnibusverkehr Spillmann GmbH, übergeben. Einer der Stadtlinienbusse ist bereits der 30ste Mottowagen, den das Unternehmen in Dienst stellt. Er trägt den Namen „World of public Transport“.

Dem ÖPNV ein Gesicht geben

Im Mercedes-Benz Citaro „World of public Transport” visualisiert das Unternehmen Spillmann die bekanntesten Verkehrskonzepte, die durch ihr Design und ihr Verbindungskonzept selbst zu einer eigenständigen Marke geworden sind. Ob Metro, Subway, Underground oder das grüne „S“ für S-Bahn, der „World of public Transport” soll vor Augen führen, woran es dem Omnibusverkehr mangelt: an einer eigenständigen Markenidentität.

Nach außen trägt der Citaro hybrid die typischen Spillmann-Designmerkmale: brillantsilberne Lackierung mit abgesetzten blauen Streifen und das Metrodesign-Paket, das Frontpartie und Seitenlinie bahnähnlich anmuten lässt. Im Innern visualisiert Spillmann das Motto. Im World of public transport sind dies die individuell bedruckten Seitenwände mit den populären Verkehrskonzepten, ein Bodenbelag in Vintage-Straßen-Optik, eine Vielzahl an USB-Ladestationen an Haltestangen und Sitzreihen sowie Deckenfluter auf LED-Basis, deren Lichtfarbe sich variieren lassen.

Unter den sechs ausgelieferten Citaro hybrid ist auch ein weiterer School Bus. Der schwarzgelbe Hingucker ist der zweite seiner Art, den Spillmann speziell für Schülerverkehr gestaltet hat und der bei der Inbetriebnahme 2019 für viel Aufsehen im Bietigheimer Linienverkehr gesorgt hat.

Das Beste aus Baden-Württemberg zeigt dieser Citaro. Der Bodenbelag fängt die Farbgebung der Sitze auf und erinnert an einen Fliesenbelag.
22DT033_006
Der Mottowagen „Spillmann Historik“ zeigt die besten Motive aus den Mottowagen der letzten Jahre.
22DT033_007
Der Mottowagen Bietigheim zeigt die schönsten Plätze der Stadt. Der Bodenbelag wirkt wie ein überdimensionaler Stadtplan.
22DT033_008
Der Mottowagen Bietigheim zeigt die schönsten Plätze der Stadt. Der Bodenbelag wirkt wie ein überdimensionaler Stadtplan.
22DT033_009
22DT033_010
LED-Deckenfluter, WLAN und USB-Ladepunkten an allen Sitzreihen und Haltestangen gehören zur Grundausstattung der Spillmann Flotte.
22DT033_011
22DT033_012
LED-Deckenfluter, WLAN und USB-Ladepunkten an allen Sitzreihen und Haltestangen gehören zur Grundausstattung der Spillmann Flotte.
22DT033_013
22DT033_014
Im Mercedes-Benz Citaro „World of public Transport” visualisiert Spillmann die bekanntesten Verkehrskonzepte, die durch ihr Design und ihr Verbindungskonzept selbst zu einer eigenständigen Marke geworden sind.
22DT033_001
Spillmann will Omnibus zur Bildmarke des ÖPNV machen.
22DT033_002
Poppig geht es im Shool Bus zu. Der speziell für den Schülerverkehr ausgestattete Mercedes-Benz Citaro ist ein echter Hingucker.
22DT033_003
22DT033_004
Die Naturelemente greift Spillmann gekonnt im Citaro hybrid „Clean“ auf. Der mit Kieselsteinen bedruckte Boden wirkt wie eine dreidimensionale Oberfläche.
22DT033_005


Lade...