Second life battery

Mercedes-Benz eCitaro G mit vollelektrischem Antrieb, Dreitürer, Duisburger Verkehrsgesellschaft AG, Exterieur, rot-weiß, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, 10 HV-Batterie Baugruppen, 330 kWh Gesamtkapazität, Preventive Brake Assist, Sideguard Assist, Länge/Breite/Höhe: 18.125 /2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: max. 1/130
22DT049_001
Von der Straße in den Energiespeicher: Batterien aus dem vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro können nach der Nutzung als Traktionsbatterien im Omnibus ein zweites Leben in stationären Energiespeichern antreten.
21C0249_001
Von der Straße in den Energiespeicher: Batterien aus dem vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro können nach der Nutzung als Traktionsbatterien im Omnibus ein zweites Leben in stationären Energiespeichern antreten.
21C0249_002
Von der Straße in den Energiespeicher: Batterien aus dem vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro können nach der Nutzung als Traktionsbatterien im Omnibus ein zweites Leben in stationären Energiespeichern antreten.
21C0249_003
Von der Straße in den Energiespeicher: Batterien aus dem vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro können nach der Nutzung als Traktionsbatterien im Omnibus ein zweites Leben in stationären Energiespeichern antreten.
21C0249_006
Von der Straße in den Energiespeicher: Batterien aus dem vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro können nach der Nutzung als Traktionsbatterien im Omnibus ein zweites Leben in stationären Energiespeichern antreten.
21C0249_004
2nd-Life für automobile Batteriesysteme: Stationärer Energiespeicher der Mercedes-Benz Energy GmbH (Beispiel). Im Modellprojekts GUW+ entsteht ein stationärer Energiespeicher auf Basis von Batteriesystemen, die zuvor in vollelektrisch angetriebenen eCitaro Stadtbussen zur Anwendung kamen. Die Entwicklung und Umsetzung der 2nd-Life-Anwendung übernimmt die Mercedes-Benz Energy GmbH in Kamenz/Sachsen.
21C0249_005
Lade...