Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Digitalisierung und Konnektivität
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
Stuttgart, Deutschland/ Blacksburg, USA/Portland, USA, 06.10.2022 -
Daimler Truck und Torc feiern das dritte Jahr enger Zusammenarbeit und haben dabei wichtige Fortschritte bei der Umsetzung autonom fahrender Lkw gemacht. Beide Unternehmen haben bewiesen, dass die Torc-Software das Fahren auf Autobahnen und Landstraßen sowie das Abfahren und Abbiegen an kontrollierten Kreuzungen sicher darstellen kann.
Stuttgart / Lissabon, 21.09.2022 -
Schon seit einigen Jahren gibt es das Digital Product Studio tb.lx mit Sitz in Lissabon, Portugal. Die Tochtergesellschaft von Daimler Truck entwickelt innovative Softwarelösungen für einen der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller und leistet damit einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur nachhaltigen Zukunft des Transports.
São Bernardo do Campo / Stuttgart, 01.06.2022 -
Seit 2019 kommen automatisiert fahrende Mercedes-Benz Lkw in der brasilianischen Zuckerrohr-Ernte zum Einsatz. Mercedes-Benz do Brasil hat im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft mit dem brasilianischen Agrartechnikhersteller Grunner den Mercedes-Benz Axor eigens für den automatisierten Ernteeinsatz konfiguriert.
Stuttgart / Portland / Albuquerque, 12.04.2022 -
Daimler Truck ist einer der führenden Lkw-Hersteller bei der Entwicklung autonomer Lkw (SAE Level 4) mit sicherheitsrelevanten redundanten Fahrsystemen. Mit seiner eigenständigen Tochtergesellschaft Torc Robotics treibt Daimler Truck die Entwicklung des autonomen Lkw-Transports in den USA voran.
Stuttgart/Blacksburg, 06.04.2022 -
Torc Robotics, eine eigenständige Tochtergesellschaft von Daimler Truck, eröffnet ein Technologie- und Softwareentwicklungszentrum in Stuttgart. Torc ist ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung von SAE Level 4 autonomer Fahrsoftware für Fernverkehrs-Lkw.
Stuttgart, 29.09.2021 -
In den vergangenen zwei Jahren haben Daimler Truck und Torc Robotics ihre Zusammenarbeit intensiviert und sind ihrem gemeinsamen Ziel nähergekommen, mit autonomen Lkw (SAE Level 4) die Produktivität sowie die Effizienz der gesamten Logistikbranche zu steigern.
Stuttgart, 14.07.2021 -
Immer mehr Logistik- und Transportunternehmen ziehen die Anschaffung eines e-Lkw in Erwägung. Oft ist es für Kunden jedoch schwer zu erkennen, ob ein eTruck auch tatsächlich das gewohnte Einsatzprofil der konventionellen Lkw in der Flotte abdecken kann.
Chennai / Indien, 24.06.2021 -
Daimler India Commercial Vehicles (DICV), die Nutzfahrzeugtochter von Daimler Trucks in Indien, hat kürzlich das erste Virtual Reality Center (VRC) im Werk Chennai eröffnet und so seine innovativen Digitalisierungsinitiativen weiter vorangetrieben.
Stuttgart, 21.06.2021 -
Volle Konzentration auf den Omnibus: Busspezifische Serviceleistungen sind das Erfolgsrezept der Dienstleistungsmarke Omniplus unter dem Dach von Daimler Buses.
Stuttgart, 11.05.2021 -
Mercedes-Benz Trucks treibt die Digitalisierung seiner Fahrzeuge weiter konsequent voran. In Praxistests haben Mercedes-Benz Actros-Lkw erstmals automatisch an Shell-Tankstellen in Stuttgart für Kraftstoff bezahlt.
Berlin, 02.03.2021 -
Im Rahmen der Veranstaltung „Durch Kooperation an die Spitze. Die Automobilbranche gestaltet den digitalen Wandel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Verbands der Automobilindustrie haben die Initiatoren der Automotive Alliance über Fortschritte und weitere Details informiert.
Seattle/Blacksburg/Stuttgart, 17.02.2021 -
Die Daimler Trucks-Tochter Torc Robotics setzt auf Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) für ihre Erprobung autonomer Lkw nach SAE-Level 4. Die AWS-Systeme bieten die nötige Skalierbarkeit und Geschwindigkeit für eine sichere und stabile Übertragung, Speicherung und Berechnung aller Daten, die während der Fahrt gesammelt werden.
Stuttgart, Deutschland / Bengaluru, Indien, 22.12.2020 -
Die Daimler AG und Infosys (NYSE: INFY) haben heute eine langfristige strategische Partnerschaft für eine technologiegetriebene Transformation der IT-Infrastruktur bekanntgegeben.
Stuttgart / Göteborg, Schweden, 02.11.2020 -
Die Volvo Group und die Daimler Truck AG haben nun eine verbindliche Vereinbarung zur Gründung des Joint Ventures unterzeichnet. Ziel ist die serienreife Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen.
Stuttgart / Palo Alto, USA, 30.10.2020 -
Strategische Partnerschaft bei hochautomatisierten Lkw: Luminar Technologies, Inc., der weltweit führende Anbieter von Lidar-Hardware- und -Softwaretechnologie, und die Daimler Truck AG haben heute ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben.
Stuttgart / Mountain View, USA, 27.10.2020 -
Daimler Trucks und Waymo haben eine umfangreiche, global ausgerichtete strategische Partnerschaft beim autonomen Fahren (SAE Level 4) geschlossen.
Stuttgart / Portland / Blacksburg, 03.09.2020 -
Daimler Trucks und Torc Robotics feiern im September das einjährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Seither ist das US-Unternehmen Teil der Autonomous Technology Group von Daimler Trucks.
Stuttgart / Aachen / Volkach, 03.09.2020 -
Im Mercedes-Benz Lkw-Werk Wörth kündigen sich Lkw nun über automatische Statusmeldungen ohne Zutun des Fahrers frühzeitig an.
Stuttgart/Portland/Blacksburg, 18.02.2020 -
Daimler Trucks und Torc Robotics, Partner in der Autonomous Technology Group von Daimler Trucks, werden die Erprobung von Technologie für hochautomatisierte Lkw auf US-Highways in Kürze ausweiten.
Stuttgart, 09.09.2019 -
Von der Produktion bis zum Produkt, vom Vertrieb bis zur Rechtsabteilung: Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet der Automobilindustrie neue Wege, das Kundenerlebnis weiter zu verbessern und Prozesse effizienter zu gestalten.
Stuttgart, 08.08.2019 -
Daimler Trucks treibt die Digitalisierung seiner Lkw konsequent voran. Damit sollen zum einen die Fahrer in ihrem Berufsalltag entlastet und zum anderen Arbeitsabläufe effizienter und sicherer gemacht werden.

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...