Daimler Truck für herausragendes Engagement bei der Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen ausgezeichnet

Daimler Truck für herausragendes Engagement bei der Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen ausgezeichnet

01.12.2022
Mannheim

Mannheim – Daimler Truck hat im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ von „SCHULEWIRTSCHAFT“ einen Sonderpreis für besonders gelungene MINT-Projekte und - Angebote für Mädchen und junge Frauen erhalten. Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT würdigt den Daimler Truck Standort Mannheim für sein herausragendes Engagement bei der Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen. Die Preisvergabe erfolgte durch Staatssekretär Michael Kellner im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das den Wettbewerb fördert.

Auszeichnung für Daimler Truck, Standort Mannheim

Das Unternehmen ermöglicht Mädchen und jungen Frauen mit den Girls-Tec-Days einen Einblick in die technische Berufs- und Ausbildungswelt von Daimler Truck und Daimler Buses am Standort Mannheim. Sie können alle technischen Ausbildungsberufe kennenlernen und sich mit weiblichen Auszubildenden und Kolleginnen aus den verschiedenen technischen Bereichen austauschen. Dies ergänzt das breite Angebot an Berufsorientierungs- und Schülerpraktikumsangeboten von Daimler Truck.

Die Jury des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises würdigt das Engagement: „Das digitale Informationsangebot über Bildungs- und Berufsmöglichkeiten für junge Menschen wächst stetig – doch welcher Weg wirklich passt, erfahren sie am besten in der Praxis. Deshalb braucht es eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Wir freuen uns daher besonders, so viele Preisträgerinnen und Preisträger zu sehen, die an genau dieser Schnittstelle einen richtig guten Job machen. Das stimmt uns hoffnungsvoll und positiv für die Zukunft.“

Über den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“

SCHULEWIRTSCHAFT vergibt den Preis, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, zum elften Mal. Erstmals gibt es auch einen Sonderpreis, der besonders gelungene MINT-Projekte und -Angebote für Mädchen und junge Frauen würdigt. Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, der Schulen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat im Vorfeld die Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt.

Über das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT

Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft – regional verankert, bundesweit vernetzt. Es bringt Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt. Getragen wird die Arbeit durch ein breites ehrenamtliches Engagement, das durch hauptamtliche Geschäftsstellen auf Landes- und Bundesebene unterstützt wird. Auf Bundesebene wird das Netzwerk von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und dem Institut der deutschen Wirtschaft getragen, auf Landesebene von Dachverbänden und Bildungswerken der Arbeitgeber in Partnerschaft mit Ministerien.

Daimler Truck in Mannheim

1908 wurde das Werk Mannheim in Mannheim-Waldhof auf dem Luzenberg gegründet. Über 8.100 Mitarbeitende produzieren am Standort Motoren und zugehörige Komponenten für Nutzfahrzeuge sowie Stadtbusse, darunter bereits seit 2018 den batterieelektrischen Mercedes-Benz eCitaro. Zudem ist es das Kompetenzzentrum für Batterietechnologien und Hochvoltsysteme von Daimler Truck, das maßgeblich zur Serienproduktion des elektrifizierten Produktportfolios beiträgt. In den nächsten Monaten entsteht am Standort Mannheim eine Pilotlinie für die Herstellung von Batteriezellen und für die Montage von Batterien. Die Gießerei im Werk gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeuggusselementen aus Eisen. Im sogenannten Europazentrum für die Tauschmotorenfertigung werden darüber hinaus Motoren für Nutzfahrzeuge sowie Personenkraftwagen aufbereitet. Auch die Ausbildung und Nachwuchssicherung haben für den Standort Mannheim eine gleichermaßen hohe Bedeutung: Mit über 100 Jahren Erfahrung werden junge Menschen am Standort ausgebildet – insgesamt haben über 11.000 junge Menschen hier ihre Ausbildung abgeschlossen.

Weitere Informationen zum Netzwerk sowie Beiträge zu den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern finden Sie unter: https://www.schulewirtschaft.de/preis/

Cornelia Patzschke (Ausbildungsrecruiting Daimler Truck, Werk Mannheim), Britta Beiling (Leiterin Aus- und Weiterbildung Daimler Truck, Werk Mannheim) und Dr. Thomas Bauer (Leiter Aus- und Weiterbeildung Daimler Truck) bei der Verleihung des Sonderpreises von SCHULEWIRTSCHAFT in Berlin.
22DT218_002
Daimler Truck für herausragendes Engagement bei der Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen ausgezeichnet. V.l.n.r.: Thomas Schenk (Auswahljury SCHULEWIRTSCHAFT-Preis), Britta Beiling (Leiterin Aus- und Weiterbildung Daimler Truck, Werk Mannheim), Cornelia Patzschke (Ausbildungsrecruiting Daimler Truck, Werk Mannheim), Angela Papenburg (Auswahljury SCHULEWIRTSCHAFT-Preis).
22DT218_001


Lade...