Tech & Innovation

Siemens Digital Industries Software und die Daimler Truck AG geben ihre Zusammenarbeit bei der Einführung einer hochmodernen, digitalen Engineering-Plattform bekannt, die auf dem Siemens Xcelerator Software- und Services-Portfolio aufbaut.
23DT062_001
Dr. Andreas Gorbach, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck AG, verantwortlich für die Truck Technology Group und Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO von Siemens Digital Industries.
23DT062_002
Algolux-Objekterkennungstechnologie in zwei Ansichten, die sowohl reguläre Computervision als auch Tiefenwahrnehmung ermöglicht.
23DT051_01
Allan Benchetrit, Präsident und CEO von Algolux, und Peter Vaughan Schmidt, CEO von Torc, am Tag der Unterzeichnung der geplanten Unternehmensfusion.
23DT051_02
Daimler Truck and Torc are testing SAE Level 4 autonomous Freightlinier Cascadia trucks in Albuquerque, New Mexico.
23DT051_03
Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, Exterieur, anthrazit metallic, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: 1/86
18C0613_001
Neue zentrale Stromtankstelle im Omnibuswerk Mannheim für Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, Anschlussleistung: 1,2 Megawatt, 4 Stellplätze für Steckerladung, Pantograf und Ladeschiene
19C0628_002
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG, Betriebsleitstelle
22DT049_025
Lithium-Ionen Batterie NMC 3 von Akasol (NMC: Nickel-Mangan-Cobalt), 98 kWh pro Batteriepaket
22DT051_001
Daimler Truck und Torc testen SAE Level 4 autonome Freightliner Cascadia Lkw in Albuquerque, New Mexico.
23DT022_04
Daimler Truck und Torc testen SAE Level 4 autonome Freightliner Cascadia Lkw in Albuquerque, New Mexico.
23DT022_03
Daimler Truck und Torc testen SAE Level 4 autonome Freightliner Cascadia Lkw in Albuquerque, New Mexico.
23DT022_02
Daimler Truck und Torc testen SAE Level 4 autonome Freightliner Cascadia Lkw in Albuquerque, New Mexico.
23DT022_01
Daimler Truck und Torc testen SAE Level 4 autonome Freightliner Cascadia Lkw in Albuquerque, New Mexico.
23DT022_05
Autonomes Fahren nach SAE Level 4: State-of-the-art Sensorik ermöglicht die sichere Bewältigung anspruchsvoller Verkehrssituationen auf Highways.
23DT022_06
Autonomes Fahren nach SAE Level 4: State-of-the-art Sensorik ermöglicht die sichere Bewältigung anspruchsvoller Verkehrssituationen auf Highways.
23DT022_07
Autonomes Fahren nach SAE Level 4: State-of-the-art Sensorik ermöglicht die sichere Bewältigung anspruchsvoller Verkehrssituationen auf Highways.
23DT022_09
Autonomes Fahren nach SAE Level 4: State-of-the-art Sensorik ermöglicht die sichere Bewältigung anspruchsvoller Verkehrssituationen auf Highways.
23DT022_08
Autonomes Fahren nach SAE Level 4: State-of-the-art Sensorik ermöglicht die sichere Bewältigung anspruchsvoller Verkehrssituationen auf Highways.
23DT022_10
Autonomes Fahren bei Daimler Truck: Joanna Buttler leitet die Global Autonomous Technology Group
22DT215_001
Mit Brennstoffzelle über den Brenner: Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch
22DT213_006
Mit Brennstoffzelle über den Brenner: Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch
22DT213_001
Mit Brennstoffzelle über den Brenner: Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch
22DT213_002
Mit Brennstoffzelle über den Brenner: Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch
22DT213_003
Mit Brennstoffzelle über den Brenner: Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch
22DT213_004
Mit Brennstoffzelle über den Brenner: Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch
22DT213_005
Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, Exterieur, anthrazit metallic, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: 1/86
22DT205_001
Links: Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, 3 Türen, Exterieur, blau, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: 1/80: 1/80.Rechts: Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, 2 Türen, Exterieur, brilliantsilber metallic, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: 1/86
22DT205_002
Neue zentrale Stromtankstelle im Omnibuswerk Mannheim für Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, Anschlussleistung: 1,2 Megawatt, 4 Stellplätze für Steckerladung, Pantograf und Ladeschiene
22DT205_003
Bernd Nagel, CEO Gehring Gruppe
Yaris Pürsün, Leiter der globalen Produktion von Antriebskomponenten bei Daimler Truck
22DT191_001
Silvio Krüger, Geschäftsführer Gehring Technologies
Bernd Nagel, CEO Gehring Gruppe
Yaris Pürsün, Leiter der globalen Produktion von Antriebskomponenten bei Daimler Truck / Head of Global Powersystems Operation Daimler Truck
Thomas Mohr, Leiter InnoLab eDrive Kassel & Gaggenau
22DT191_002
Spatenstich neuer Betriebshof der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH in Heidelberg mit Wasserstoff-Tankstelle für eCitaro G Range Extender, von links: Martin in der Beek (Geschäftsführer Rhein-Neckar Verkehr GmbH) und Rüdiger Kappel (Leiter Vertrieb ÖPNV Deutschland, Daimler Buses) vor dem Modell des neuen Betriebshofs// Groundbreaking ceremony for new Rhein-Neckar-Verkehr GmbH depot in Heidelberg with hydrogen filling station for eCitaro G Range Extender, from left: Martin in der Beek (Managing Director Rhein-Neckar Verkehr GmbH) and Rüdiger Kappel (Head of Sales Public Transport Germany, Daimler Buses) in front of the model of the new depot.
22DT189_001
Spatenstich neuer Betriebshof der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH in Heidelberg mit Wasserstoff-Tankstelle für eCitaro G Range Extender, von links: Michael Jäger (Geschäftsführer der Heidelberger Straßen- und Bergbahn), Martin in der Beek (Geschäftsführer Rhein-Neckar Verkehr GmbH), Eckart Würzner (Oberbürgermeister Heidelberg), Elke Zimmer (Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden Württemberg), Christian Specht (Aufsichtsratsvorsitzender Rhein-Neckar-Verkehr GmbH), Theresia Bauer (Landtagsabgeordnete Baden-Württemberg)
22DT189_002
Spatenstich neuer Betriebshof der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH in Heidelberg mit Wasserstoff-Tankstelle für eCitaro G Range Extender, Modell des neuen Betriebshofs
22DT189_003
Mercedes-Benz eCitaro G Range Extender mit vollelektrischem Antrieb, NMC 3 Batterie, Brennstoffzelle, Wasserstofftanks, Exterieur: rauchsilber metallic, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, 98 kWh pro Batteriepaket, Dreitürer, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 18.125 /2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: max. 1/130
22DT037_007
Mercedes-Benz eCitaro G Range Extender mit vollelektrischem Antrieb, NMC 3 Batterie, Brennstoffzelle, Wasserstofftanks, Exterieur: rauchsilber metallic, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, 98 kWh pro Batteriepaket, Dreitürer, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 18.125 /2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: max. 1/130
22DT037_013
Daimler Truck: Digital Product Studio tb.lx in Lissabon entwickelt globale kundenorientierte Softwarelösungen für den vernetzten und nachhaltigen Transport der Zukunft
22DT171_003
Daimler Truck: Digital Product Studio tb.lx in Lissabon entwickelt globale kundenorientierte Softwarelösungen für den vernetzten und nachhaltigen Transport der Zukunft
22DT171_002
Daimler Truck: Digital Product Studio tb.lx in Lissabon entwickelt globale kundenorientierte Softwarelösungen für den vernetzten und nachhaltigen Transport der Zukunft
22DT171_001
Mercedes-Benz eActros LongHaul
22DT141_070
Lade...