Nachhaltigkeit

  • Leinfelden-Echterdingen, 15.03.2023 - Im ersten vollständigen Berichtsjahr als eigenständiges Unternehmen hat die Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) die Finanz- und Nachhaltigkeitsberichtserstattung zusammengeführt.
  • Stuttgart / Hamburg, 17.02.2023 - Ab sofort fährt der vollelektrische eEconic für die Stadtreinigung Hamburg (SRH). Im Rahmen eines offiziellen Pressetermins überreichte Umweltstaatsrat Michael Pollmann den Schlüssel gemeinsam mit SRH-Geschäftsführer Professor Dr. Rüdiger Siechau und Franziska Cusumano, Leiterin Mercedes-Benz Special Trucks & Custom Tailored Trucks, an die Kolonne 11 der Stadtreinigung.
  • Leinfelden-Echterdingen / Hagenow , 12.01.2023 - Elektromobilität wird meist mit Städten und Ballungsgebieten verbunden. Der vollelektrisch angetriebene Mercedes-Benz eCitaro kann mehr: Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) im Südwesten von Mecklenburg-Vorpommern hat jetzt die letzten 15 Fahrzeuge eines Großauftrags über insgesamt 45 eCitaro übernommen. Sie werden überwiegend im Regionalverkehr eingesetzt.
  • Stuttgart / Rheda-Wiedenbrück, 10.01.2023 - Tevex Logistics, die Logistiktochter der Tönnies Unternehmensgruppe, will künftig den batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros LongHaul für die Auslieferung von Lebensmitteln einsetzen. Im Rahmen eines offiziellen Kundenbesuchs in der Daimler Truck Zentrale haben Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Trucks sowie Clemens Tönnies, Geschäftsführender Gesellschafter der Tönnies Unternehmensgruppe, und Tevex-Geschäftsführer Dirk Mutlak hierfür eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 E-Sattelzugmaschinen unterzeichnet.
  • Stuttgart, 20.12.2022 - Daimler Truck hat als führender Nutzfahrzeughersteller das erklärte Ziel, nachhaltige und damit zukunftsfähige Transportlösungen für den Warenverkehr und die Personenbeförderung zu entwickeln und auf die Straße zu bringen.
  • Stuttgart / Wörth , 19.12.2022 - Die Hornbach Baumarkt AG setzt auf den batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Bei einer feierlichen Übergabe in Wörth am Rhein hat Dominik Hehl, Verkaufsleiter für Mannheim, Heidelberg & Landau bei Mercedes-Benz Lkw einen eActros 300 als Zweiachser persönlich an Ingo Leiner, Mitglied des Vorstands der Hornbach Baumarkt AG, übergeben.
  • Stuttgart / Kempten, 15.12.2022 - Der Logistikdienstleister Dachser plant, 50 Einheiten des auf der diesjährigen IAA Transportation vorgestellten Fernverkehrs-Lkw Mercedes-Benz eActros LongHaul in seinen europäischen Fuhrpark aufzunehmen. Das global agierende Unternehmen aus Kempten hat hierfür mit Mercedes-Benz Trucks eine Absichtserklärung unterzeichnet.
  • Wörth am Rhein , 24.11.2022 - Mercedes-Benz Trucks treibt die Transformation der Transportbranche hin zu CO2-neutralen Antrieben voran und setzt dabei auch in der eigenen Lieferkette auf E-Lkw. Mercedes-Benz Trucks hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, den Lieferverkehr in das größte Lkw-Werk bis Ende 2026 zu 100 Prozent zu elektrifizieren. Ein bedeutender Teil der direkten Lieferkette kann so CO2-neutral werden.
  • Stuttgart, 16.11.2022 - Auf dem Weg zum nachhaltigen Transport der Zukunft absolviert ein Mercedes-Benz GenH2 Truck Prototyp erfolgreich seine ersten Höhenerprobungen auf öffentlichen Straßen. Ein Schwerpunkt der Erprobungsfahrten: die Überquerung des Brennerpasses, einer der Hauptschlagadern des europäischen Frachtverkehrs.
  • Stralsund / Altenpleen. , 28.10.2022 - Der Kranichschutz Deutschland hat sich zur Aufgabe gemacht, die eleganten Vögel zu schützen. Für seine Arbeit ist der Verein auf Unterstützung angewiesen. Als größter Nutzfahrzeughersteller mit globaler Reichweite bringt sich Daimler Truck finanziell in das Projekt ein. Für Jörg Howe, Leiter der globalen Kommunikation und politischer Außenbeziehungen bei Daimler Truck, war das der Grund, Dr. Günter Nowald, den Leiter des Kranichschutzzentrums, zu besuchen und im Rahmen eines be a mover talks zu interviewen.
  • Stuttgart/ Hannover , 28.09.2022 - Auf der diesjährigen IAA Transportation haben das in Europa agierende Logistikunternehmen Hegelmann Group und Mercedes-Benz Trucks eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 eActros LongHaul unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen ab dem Serienstart 2024 sukzessive an das Familienunternehmen aus Bruchsal ausgeliefert werden.
  • Stuttgart / Lissabon, 21.09.2022 - Schon seit einigen Jahren gibt es das Digital Product Studio tb.lx mit Sitz in Lissabon, Portugal. Die Tochtergesellschaft von Daimler Truck entwickelt innovative Softwarelösungen für einen der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller und leistet damit einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur nachhaltigen Zukunft des Transports.
  • Stuttgart/Hannover, 20.09.2022 - Stuttgart / Hannover – Auf dem Weg zum emissionsfreien Transport der Zukunft sind erste Brennstoffzellen-Prototypen des Mercedes-Benz GenH2 Truck seit vergangenem Jahr im intensiven Testeinsatz – sowohl auf der hauseigenen Teststrecke als auch auf öffentlichen Straßen. Mit einem der Fahrzeuge ermöglicht Daimler Truck im Rahmen der IAA Transportation 2022 ausgewählten Besuchern eine Mitfahrt im Brennstoffzellen-Lkw.
  • Stuttgart/Hannover, 19.09.2022 - Der Mercedes-Benz eActros LongHaul gewinnt den „2023 Truck Innovation Award“. Der renommierte Branchen-Preis wird für besonders innovative Lkw von der „International Truck of the Year“ (IToY) Jury vergeben, die sich aus 25 erfahrenen Fachjournalisten wichtiger internationaler Medien aus Europa und weiteren Ländern zusammensetzt.
  • Leinfelden-Echterdingen / Kawasaki , 07.09.2022 - Die Daimler-Truck-Tochter MFTBC (Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation, "FUSO") hat am 7. September in Japan die neue Modellgeneration des vollelektrischen Leicht-Lkw FUSO eCanter vorgestellt.
  • Stuttgart, 27.06.2022 - Auf dem Weg zum vollständig CO2-neutralen Transport auch mit wasserstoffbasierten Antrieben erreicht Daimler Truck den nächsten Meilenstein. Seit vergangenem Jahr ist ein Brennstoffzellen-Prototyp Mercedes-Benz GenH2 Truck im intensiven Testeinsatz – sowohl auf der hauseigenen Teststrecke als auch auf öffentlichen Straßen. Daimler Truck nimmt nun einen weiteren Prototypen in Betrieb, um den Einsatz von Flüssigwasserstoff zu erproben. Unterstützung kommt dabei auch von Seiten der Politik: Daniela Schmitt, Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, eröffnete heute die WOCHE DES WASSERSTOFFS SÜD (#wdws2022) unter anderem mit einer Probefahrt in Wörth am Rhein.
  • Stuttgart, 08.06.2022 - Ganzheitliches Nachhaltigkeitsverständnis, CO2-neutrale Produkte und Produktion bis 2039, Verantwortung für Mitarbeiter und Gesellschaft sowie die Schaffung von klaren Verbindlichkeiten mit einer starken Corporate Governance: Mit diesen Schlagworten lässt sich die Neuausrichtung der nachhaltigen Geschäftsstrategie der Daimler Truck Holding AG beschreiben.
  • Stuttgart / Berlin, 02.06.2022 - kw, Busse und Service-Dienstleistungen der Daimler Truck AG haben bei den ETM Awards 2022 in acht Kategorien den 1. Platz erreicht. Die Verleihung der Preise, die nach den virtuellen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre am gestrigen Abend erstmals wieder „live“ in Berlin stattgefunden hat, gilt als wichtiger Indikator in der Nutzfahrzeugbranche.
  • Stuttgart / Wörth, 30.05.2022 - Nach dem Marktstart des eActros für den schweren Verteilerverkehr in 2021 treibt Mercedes-Benz Trucks die Einführung weiterer batterieelektrischer Modelle für dieses und die kommenden Jahre konsequent voran. Für das wichtige Fernverkehrssegment soll 2024 der eActros LongHaul mit einer Reichweite von etwa 500 Kilometer mit einer Batterieaufladung serienreif sein.
  • Stuttgart / Houston / Portland , 25.05.2022 - Daimler Truck North America (DTNA) und Sysco Corporation (NYSE: SYY), ein führender US Lebensmittel Lieferant, haben eine Absichtserklärung über die Lieferung von bis zu 800 vollelektrischen eCascadia-Zugmaschinen bis 2026 unterzeichnet. Die ersten eCascadia werden voraussichtlich noch in diesem Jahr an den Sysco-Standort Riverside in Kalifornien ausgeliefert.
  • Stuttgart/München, 25.05.2022 - Ob bei der Müllentsorgung, dem Winterdienst, der Straßenreinigung, im Mäheinsatz oder auf der Baustelle: Die Anwendungsbereiche für Kommunalfahrzeuge sind überaus vielfältig. Bei den Betrieben stehen dabei die Kriterien Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit, sicheres Handling und Umweltfreundlichkeit an oberster Stelle.
  • Stuttgart / Portland, 18.05.2022 - Nach weit über einer Million Testmeilen (über 1,6 Millionen Kilometer) im täglichen Kundenbetrieb stellen Daimler Truck und seine US-Marke Freightliner die Serienversion des vollelektrischen eCascadia vor. Der Produktionsstart ist noch für 2022 vorgesehen.
  • Stuttgart / Berlin, 31.03.2022 - Wasserstofftankstellen-Betreiber H2 MOBILITY Deutschland hat diese Woche in Berlin im Rahmen einer Presseveranstaltung eine Finanzierung seiner Anteilseigner in Höhe von 110 Millionen Euro verkündet.
  • Leinfelden-Echterdingen/Groß Mohrdorf, 22.02.2022 - Der Kranichschutz Deutschland und das NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf in Mecklenburg-Vorpommern leisten eine wichtige und gesellschaftlich relevante Arbeit - nicht nur beim Schutz dieser großen Zugvögel, sondern auch bei der Erhaltung von Feuchtwiesen und Mooren, die ein wichtiger CO2-Speicher sind.
  • Stuttgart, 11.02.2022 - Was ist der Antrieb der CO2-neutralen Zukunft? Keine Frage beschäftigt aktuell sowohl die Lkw-Branche, den Energiesektor als auch die Politik wie diese. Daimler Truck hat für sich die strategischen Weichen eindeutig gestellt und verfolgt konsequent eine Doppelstrategie bei der Elektrifizierung seines Portfolios: mit Batterie und wasserstoffbasierten Antrieben.
    Stuttgart
  • Stuttgart/Tokio, 15.11.2021 - Daimler Truck ist entschlossen, mit vollem Einsatz das Rennen hin zu Null-Emissionen zu gewinnen. Ein gutes Beispiel dafür: der vollelektrische Leicht-Lkw FUSO eCanter.
  • Stuttgart/Paris, 09.11.2021 - Daimler Truck AG und TotalEnergies haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet, sich gemeinsam für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs in der Europäischen Union zu engagieren.
  • Stuttgart / Sunbury, 27.10.2021 - Daimler Truck AG und BP Advanced Mobility Limited („BP“) wollen gemeinsam die Entwicklung und Skalierung einer Wasserstoffinfrastruktur vorantreiben, um damit die Dekarbonisierung des britischen Güterverkehrsnetzes zu unterstützen.
  • Stuttgart, 25.10.2021 - Daimler Truck verfolgt konsequent seine Technologiestrategie bei der Elektrifizierung seiner Lkw-Flotte und hat nun den nächsten Meilenstein erreicht: Im Oktober erhielt der weiterentwickelte Prototyp des wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-Lkw Mercedes-Benz GenH2 Truck die Straßenzulassung von den zuständigen deutschen Behörden.
  • Stuttgart / São Bernardo do Campo, Brasilien, 14.09.2021 - Mercedes-Benz do Brasil hat das vollelektrische Busfahrgestell eO500U vorgestellt. Das Busfahrgestell wurde speziell für lateinamerikanische Städte konzipiert und wird ab 2022 in São Bernardo do Campo, im brasilianischen Bundesstaat São Paulo, in Serie produziert.
  • Stuttgart/München, 10.09.2021 - Umweltfreundliche und innovative Technologie wird belohnt: Der Mercedes-Benz eCitaro mit Festkörperbatterien hat bei der Leserwahl „BEST OF mobility 2021“ die Kategorie „Public Transport“ gewonnen.
  • Stuttgart, 02.09.2021 - „What will move us next“, lautet das Motto der IAA MOBILITY 2021 vom 7. - 12. September dieses Jahres in München.
  • Stuttgart, 01.09.2021 - Der Vorstand, Gesamtbetriebsrat und die Weltarbeitnehmervertretung der Daimler AG sowie der internationale Gewerkschaftsverband IndustriALL Global Union haben eine Grundsatzerklärung für Soziale Verantwortung und Menschenrechte verabschiedet.
  • Stuttgart / Tokio, 28.07.2021 - Mit weiteren Auslieferungen des vollelektrischen Leicht-Lkw FUSO eCanter im zweiten Quartal 2021 treibt Daimler Truck die Transformation zum CO2-neutralen Transport weiter voran.
  • Stuttgart, 22.07.2021 - Das Mercedes-Benz Werk Mannheim beginnt mit den Bauarbeiten für das neue Mitarbeiterparkhaus. Auf fünf Ebenen entstehen insgesamt 470 Stellplätze inklusive Plätzen mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.
  • Stuttgart / Wörth am Rhein, 15.07.2021 - Nachhaltig, hoch flexibel und bestens aufgestellt für die Zukunft des Transports: Das Mercedes-Benz Werk Wörth wird zum Zentrum für emissionsfreien Transport innerhalb des Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Lkw.
  • Stuttgart, 14.07.2021 - Immer mehr Logistik- und Transportunternehmen ziehen die Anschaffung eines e-Lkw in Erwägung. Oft ist es für Kunden jedoch schwer zu erkennen, ob ein eTruck auch tatsächlich das gewohnte Einsatzprofil der konventionellen Lkw in der Flotte abdecken kann.
  • Stuttgart, 14.06.2021 - Am 30. Juni feiert Mercedes-Benz Lkw die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Mit dem ersten elektrischen Serien-Lkw mit Stern läutet Mercedes-Benz Lkw eine neue Ära ein und unterstreicht sein klares Bekenntnis zum lokal CO2-neutralen Straßengüterverkehr.
  • Tramagal / Stuttgart, 08.06.2021 - Das Daimler Trucks Werk im portugiesischen Tramagal, zentrale Produktionsstätte für die Marke FUSO in Europa, kündigt an, seine Infrastruktur bis 2022 auf eine „grüne“ CO2-neutrale Lkw-Produktion umzustellen.
  • Stuttgart / Ningde, China, 20.05.2021 - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck AG und der Lithium-Ionen-Batteriehersteller und -entwickler Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) - beide global führende Unternehmen in ihren Bereichen – intensivieren ihre bestehende Partnerschaft.
    Lade...