Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
eActros
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
Leinfelden-Echterdingen , 30.03.2023 -
Mit einem batterieelektrischen schweren Verteiler-Lkw vom Polarkreis bis nach Stuttgart zu fahren ist selbst für erfahrene Entwickler etwas Besonderes. Die Experten von Mercedes-Benz Trucks haben die rund 3.000 Kilometer im März mit einem seriennahen Prototyp des eActros 300 als Sattelzugmaschine zurückgelegt.
Leinfelden-Echterdingen / Würzburg, 20.03.2023 -
Die Firma Kloeckner Metals Germany GmbH nimmt im Rahmen eines Pilotprojekts den ersten vollelektrischen Lkw in ihre Fuhrpark-Flotte auf. Das Pilotprojekt steht im Einklang mit den ambitionierten Zielen der Nachhaltigkeitsstrategie „kloeckner takes action 2040“ und soll dazu beitragen, CO2-Emissionen auch in Zukunft weiter zu reduzieren.
Leinfelden-Echterdingen / Rovaniemi, Finnland, 15.03.2023 -
Transportunternehmen stellen an batterieelektrische Lkw dieselben Anforderungen wie an ihre Pendants mit konventionellem Diesel-Motor. Auch unter schwierigen Witterungsbedingungen etwa mit Kälte, Eis und Schnee müssen die Fahrzeuge zuverlässig ihren Dienst tun. Vor diesem Hintergrund erwiesen sich die diesjährigen Wintererprobungen von Mercedes-Benz Trucks im finnischen Rovaniemi einmal mehr als wichtige Härtetests.
Stuttgart / Wörth , 19.12.2022 -
Die Hornbach Baumarkt AG setzt auf den batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Bei einer feierlichen Übergabe in Wörth am Rhein hat Dominik Hehl, Verkaufsleiter für Mannheim, Heidelberg & Landau bei Mercedes-Benz Lkw einen eActros 300 als Zweiachser persönlich an Ingo Leiner, Mitglied des Vorstands der Hornbach Baumarkt AG, übergeben.
Wörth am Rhein , 24.11.2022 -
Mercedes-Benz Trucks treibt die Transformation der Transportbranche hin zu CO2-neutralen Antrieben voran und setzt dabei auch in der eigenen Lieferkette auf E-Lkw. Mercedes-Benz Trucks hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, den Lieferverkehr in das größte Lkw-Werk bis Ende 2026 zu 100 Prozent zu elektrifizieren. Ein bedeutender Teil der direkten Lieferkette kann so CO2-neutral werden.
Stuttgart/München, 24.10.2022 -
Auf der Weltleitmesse für die Bauwirtschaft gibt Mercedes-Benz Trucks neben den gezeigten Diesel-Lkw auch umfangreiche Einblicke in sein elektrisches Fahrzeug-Portfolio. Auf dem Messestand zu sehen sind dabei der Konzept-Prototyp des eActros LongHaul mit elektrischem Nebenabtrieb von MEILLER, der eActros 300 mit elektrifizierter Kipperlösung von MEILLER und der gemeinsam mit der Paul Group konzipierte Prototype Battery-Electric Arocs mit elektrischem Fahrmischer von LIEBHERR-Mischtechnik.
Stuttgart / Arlbergpass, Österreich, 20.10.2022 -
Im Rahmen einer Versuchsreihe hat der auf der IAA Transportation 2022 in Hannover erstmals vorgestellte eActros 300 als Sattelzugmaschine erfolgreich den Arlbergpass in Österreich überquert. Hierfür haben Ingenieure von Mercedes-Benz Trucks den Sattelzug auf 40 Tonnen voll beladen. Die Tests in Tirol führten über eine Strecke von insgesamt 111 Kilometern unter anderem über Bludenz, Stuben, St. Anton und Lech auf streckenweise über 1.800 Meter Höhe.
Stuttgart/Hannover, 18.09.2022 -
Daimler Truck verfolgt das Ziel eines vollständig lokal CO2-neutralen Transports. Dies zeigt der Hersteller mit einem breiten Portfolio vollelektrischer Fahrzeuge auf der IAA Transportation 2022 in Hannover. Messe-Highlight von Daimler Truck ist der schwere batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw Mercedes-Benz eActros LongHaul, den der Hersteller erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Stuttgart/Hannover, 18.09.2022 -
mNach dem Marktstart des eActros 300/400 für den schweren Verteilerverkehr im Jahr 2021 treibt Mercedes-Benz Trucks nicht nur die Einführung weiterer batterieelektrischer Modelle für dieses und die kommenden Jahre konsequent voran, sondern setzt auch beim eActros selbst auf noch mehr Vielfalt und Flexibilität bei den Anwendungen.
Stuttgart/Gaggenau, 27.07.2022 -
Mercedes-Benz Trucks läutet eine neue Phase in der mehrjährigen Praxiserprobung des eActros bei der Firma Logistik Schmitt im Nordschwarzwald ein: Der batterieelektrische eActros ist ab sofort als Lastzug mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen zugelassen und befindet sich nun im Dauereinsatz bei Logistik Schmitt.
Stuttgart / Wörth am Rhein, 25.07.2022 -
Mercedes-Benz Trucks hat heute gemeinsam mit seinem Projektpartner Netze BW Sparte Dienstleistungen als Bauherrin den Ladepark für Kunden in unmittelbarer Nähe zum Branchen-Informations-Center (BIC) in Wörth am Rhein eröffnet.
Stuttgart/München, 21.06.2022 -
Unebenes Gelände, enge Zufahrten, wenig Platz zum Rangieren, Transport schwerer Geräte und Materialien: Die Logistik auf der Baustelle stellt hohe Anforderungen an die zum Einsatz kommenden Nutzfahrzeuge. Mercedes-Benz Trucks bietet hierfür ein breites Portfolio für nahezu jedes Segment, wie der Auftritt auf der diesjährigen bauma, der Weltleitmesse für die Bauwirtschaft, in München zeigen wird.
Stuttgart / Berlin, 10.06.2022 -
Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des German Brand Award, einem der wichtigsten deutschen Markenpreise, stehen fest. Mit dem renommierten Preis würdigt das German Brand Institute Unternehmen, Agenturen, Dienstleister/innen und Marketeers aus allen Branchen, aber auch nicht nichtkommerzielle und staatliche Organisationen, die durch eine vorbildliche Markenführung, nachhaltige Kampagnen und außergewöhnliche Marketingprojekte aus dem Wettbewerb herausragen.
Stuttgart / Wörth, 30.05.2022 -
Nach dem Marktstart des eActros für den schweren Verteilerverkehr in 2021 treibt Mercedes-Benz Trucks die Einführung weiterer batterieelektrischer Modelle für dieses und die kommenden Jahre konsequent voran. Für das wichtige Fernverkehrssegment soll 2024 der eActros LongHaul mit einer Reichweite von etwa 500 Kilometer mit einer Batterieaufladung serienreif sein.
Stuttgart/München, 25.05.2022 -
Ob bei der Müllentsorgung, dem Winterdienst, der Straßenreinigung, im Mäheinsatz oder auf der Baustelle: Die Anwendungsbereiche für Kommunalfahrzeuge sind überaus vielfältig. Bei den Betrieben stehen dabei die Kriterien Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit, sicheres Handling und Umweltfreundlichkeit an oberster Stelle.
Stuttgart / Köln , 04.05.2022 -
Seit dem Start der Serienproduktion des eActros im Oktober 2021 erweitert Mercedes-Benz Trucks nun sukzessive die Anwendungsmöglichkeiten des E-Lkw für den schweren Verteilerverkehr
Vollelektrischer Lkw mit Stern: Serien-eActros geht bei Dachser im Großraum Stuttgart in den Einsatz
Stuttgart / Wörth / Kempten, 28.02.2022 -
Ein erster batterie-elektrischer Mercedes-Benz eActros aus der Serienproduktion geht an den Logistikdienstleister Dachser. Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Lkw, hat im Rahmen eines Kundentermins in Wörth am Rhein einen eActros 300 persönlich an Stefan Hohm, Chief Development Officer (CDO) und Mitglied des Vorstands von Dachser, übergeben.
Stuttgart / Wörth, 28.02.2022 -
Der erste vollelektrische Serien-eActros aus dem
Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein ist nun in Kundenhand: Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Lkw, hat dem Logistikdienstleister DB Schenker einen eActros 300 für den schweren Verteilerverkehr übergeben.
Stuttgart/ Wörth am Rhein, 10.02.2022 -
Daimler Truck verfolgt für den bestmöglichen Einstieg seiner Lkw-Kunden in die E-Mobilität den Aufbau eines ganzheitlichen Ökosystems samt umfassenden Beratungsangeboten und passender Ladeinfrastruktur.
Stuttgart, 15.12.2021 -
Nach dem Produktionsstart des batterie-elektrischen eActros im Oktober im Werk Wörth am Rhein hat Mercedes-Benz Trucks bereits eine erste Großbestellung über 120 Fahrzeuge verbucht.
Wörth am Rhein, 07.10.2021 -
Ende Juni fand die Weltpremiere des Mercedes-Benz eActros statt, heute lief das erste Serienfahrzeug im neuen Future Truck Center des Werks Wörth vom Band.
Gaggenau / Mannheim / Kassel, 04.10.2021 -
Die deutschen Mercedes-Benz Aggregate-Werke starten mit der Produktion zentraler Komponenten für den batterieelektrisch angetriebenen eActros. Hierzu gehören die e-Achse und die Batteriepakete, die an den Standorten Gaggenau, Kassel und Mannheim gefertigt sowie montiert werden.
Stuttgart/Wörth am Rhein, 21.09.2021 -
Angesichts der Energiewende im Straßengüterverkehr stellt sich für Transportunternehmer mehr denn je die Frage nach der für ihre Anforderungen optimalen Antriebstechnologie.
Stuttgart, 30.06.2021 -
Am 30. Juni 2021 feiert Mercedes-Benz Trucks die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Mit dem ersten elektrischen Serien-Lkw mit Stern läutet Mercedes-Benz Trucks eine neue Ära ein.
Stuttgart, 14.06.2021 -
Am 30. Juni feiert Mercedes-Benz Lkw die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Mit dem ersten elektrischen Serien-Lkw mit Stern läutet Mercedes-Benz Lkw eine neue Ära ein und unterstreicht sein klares Bekenntnis zum lokal CO2-neutralen Straßengüterverkehr.
Stuttgart / Ningde, China, 20.05.2021 -
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck AG und der Lithium-Ionen-Batteriehersteller und -entwickler Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) - beide global führende Unternehmen in ihren Bereichen – intensivieren ihre bestehende Partnerschaft.
Stuttgart / München, 22.04.2021 -
Ein batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros Prototyp fährt jetzt für die Paulaner Getränke und Service GmbH (Paulaner GSG). Die für die Verteilung ihrer Produkte zuständige Logistiksparte der Traditionsbrauerei Paulaner setzt den eActros testweise für den Transport von palettierten Fässern und Kisten ein.
Stuttgart / Gaggenau, 24.03.2021 -
Der rein batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz eActros bewährt sich seit Juli 2019 bei der Firma Logistik Schmitt im intensiven Praxistest. Insgesamt hat der eActros im Nordschwarzwald bislang rund 50.000 Kilometer zurückgelegt und 5.000 Touren mit insgesamt über 100.000 Ladungsträgern absolviert.
Stuttgart, 22.02.2021 -
Seriennahe Prototypen der batterieelektrischen Lkw von Mercedes-Benz beweisen sich bei Schnee und Eis – sowohl im Transportalltag bei Kunden als auch im intensiven Einsatz auf der Teststrecke.
Stuttgart / Hamburg, 15.12.2020 -
Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros startet mit einer weiteren Kundenerprobung: bei Netto Marken Discount im Großraum Hamburg. Der Lebensmitteldiscounter testet den schweren E-Lkw für die Versorgung seiner Hamburger Filialen mit beispielsweise Obst, Gemüse, Molkereiprodukten aber auch mit Trockensortiment.
Stuttgart, 30.11.2020 -
Intensive Praxistests bei Kunden starteten noch im selben Jahr. Die Reichweite des Serien-eActros wird die des Prototyps von rund 200 Kilometer deutlich übertreffen. Im September 2020 präsentierte Daimler Trucks den Brennstoffzellen-Konzept-Lkw Mercedes-Benz GenH2 Truck mit einer Reichweite der Serienvariante von bis zu 1.000 Kilometer und mehr für anspruchsvolle Fernverkehrseinsätze.
Stuttgart / Karlsruhe, 19.11.2020 -
Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros startet mit einem weiteren Praxistest: bei Inapa Deutschland in Ettlingen. Das führende Papiergroßhandelsunternehmen setzt den schweren E-Lkw für die Verteilung von Papier an Druckereien als Stückgut - d. h. palettierten Sendungen, im Großraum Karlsruhe ein.
Stuttgart / Brüssel, 04.11.2020 -
Mercedes-Benz Trucks weitet die Praxiserprobung des batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros kontinuierlich aus: Mit dem Logistikunternehmen Van Mieghem Logistics nimmt der erste belgische Kunde den vollelektrischen eActros in Betrieb.
Stuttgart / Waldenbuch, 22.10.2020 -
Der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für den Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG. Das auf quadratische Tafelschokolade spezialisierte Familienunternehmen mit Sitz in Waldenbuch bei Stuttgart testet den eActros für die Produktionsversorgung auf der Route zwischen dem Lager Dettenhausen und dem Produktionsstandort in Waldenbuch.
Stuttgart / Köln, 29.09.2020 -
Ein weiterer batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros geht in Köln bei Remondis in die Praxiserprobung.
Stuttgart / Wörth am Rhein, 23.09.2020 -
„Now & Next“ – Unter diesem Motto präsentiert Mercedes-Benz Lkw heute am Standort Wörth neue Produkte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der nachhaltigen Mobilität.
Stuttgart / Berlin, 16.09.2020 -
Der Lkw-Hersteller Daimler Trucks hat heute seine Technologiestrategie für die Elektrifizierung seiner Fahrzeuge vom urbanen Verteiler- bis hin zum internationalen Fernverkehr präsentiert – und damit sein Bekenntnis zu den Zielen des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens bekräftigt.
Stuttgart / Kawasaki, Japan / Portland, USA , 10.09.2020 -
Daimler Trucks & Buses feiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Elektrifizierung seines Fahrzeugportfolios: Weltweit haben Kunden mit batterieelektrischen Lkw und Bussen bereits über sieben Millionen Kilometer lokal CO2-neutral zurückgelegt.
Stuttgart / Leipzig, 17.08.2020 -
Als erster Kunde der zweiten Testphase in Deutschland übernimmt DB Schenker einen batterieelektrischen eActros der sogenannten „Innovationsflotte“.
Stuttgart / Rotterdam, Niederlande, 06.08.2020 -
Startschuss für die zweite Testphase der Mercedes-Benz eActros „Innovationsflotte“: Nach jeweils rund einem Jahr im intensiven Praxiseinsatz bei zehn Kunden in Deutschland und der Schweiz gehen acht der rein batterieelektrisch angetriebenen Lkw nun sukzessive an neue Kunden. Es handelt sich dabei um Kunden aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden.

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...